Was sind Zahnimplantate? Arten, Kosten und alles, was Sie wissen müssen

Mit unserem umfassenden Leitfaden werden Sie genau verstehen, was Zahnimplantate sind und welche verschiedenen Arten es je nach Ihren Bedürfnissen gibt! Informieren Sie sich umfassend und beginnen Sie Ihre Reise mit Zahnimplantaten in den Händen der besten Experten in Ihrer Region.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat, im Wesentlichen ein Pfosten, der in der Regel aus Titan oder ähnlichen Materialien besteht, wird chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt, um als Zahnwurzel für einen fehlenden Zahn zu dienen und eine solide Basis für künstliche Zähne zu bieten. Dieses Verfahren, das Teil der zahnärztlichen Implantatchirurgie ist, zielt darauf ab, fehlende Zähne durch eine künstliche Zahnwurzel und Prothese zu ersetzen, die sich wie natürliche Zähne anfühlt und funktioniert. Die bekannteste und am häufigsten verwendete Art von Implantaten sind die enossalen Implantate: Sie sind aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und ihrer Verträglichkeit mit dem menschlichen Körper die beliebteste Art von Implantaten, insbesondere bei Menschen, die eine gute Mundhygiene betreiben und über einen gesunden Kieferknochen verfügen.

Der Weg zum Zahnimplantat beginnt mit einem umfassenden Behandlungsplan, der vom Facharzt auf die individuellen Bedürfnisse der Mundgesundheit des Patienten und die Besonderheiten der fehlenden Zähne zugeschnitten wird. Dieser Plan beschreibt die Schritte zur Vorbereitung des Kieferknochens, das Einsetzen des Implantats und den Heilungsprozess, der es dem Implantat ermöglicht, sicher mit dem Knochen zu verwachsen und die Behandlung mit dem Einsetzen des endgültigen Zahnersatzes abzuschließen.

Im Gegensatz zu herausnehmbaren Prothesen oder Brücken, die sich verschieben oder Beschwerden verursachen können, bieten Zahnimplantate eine dauerhafte Lösung für den Zahnverlust, die fest an ihrem Platz verankert bleibt. Künstliche Zähne, die fest verankert sind, ermöglichen normales Kauen und Sprechen, ohne das die Implantatstelle umgebende Zahnfleischgewebe zu reizen.

Wie die American Academy of Implant Dentistry berichtet, unterstreicht der Erfolg von Zahnimplantaten ihre Wirksamkeit bei der Wiederherstellung der oralen Funktion und Ästhetik mit einem hohen Grad an Patientenzufriedenheit. Insbesondere enossale Implantate werden für ihre Fähigkeit gelobt, sich in die Knochenstruktur zu integrieren. Sie bieten eine stabile und dauerhafte Lösung für den Ersatz fehlender Zähne und unterstützen künstliche Zahnoptionen, die das Aussehen und die Haptik natürlicher Zähne widerspiegeln.

Schematische Darstellung des Implantats
Zahnimplantat-Modell

Wie funktionieren Zahnimplantate?

Sobald das Implantat während des Eingriffs in den Kieferknochen eingesetzt wurde, folgt eine Heilungsphase, in der das Implantat mit dem Knochen verwächst. Dieser Prozess, der als Osseointegration bezeichnet wird, dauert zwischen 3 und 6 Monaten und ist für den langfristigen Erfolg der Implantate von entscheidender Bedeutung, da er ein Versagen des Implantats verhindert. Ist die Osseointegration hingegen nicht vollständig abgeschlossen oder treten Komplikationen auf, ist das Implantat nicht vollständig mit dem Knochen verwachsen, so dass es sich bewegen, brechen oder fallen kann.

Beachten Sie, dass der Erfolg der Behandlung von der Kompetenz des Arztes abhängt, der die Operation durchführt. Aus diesem Grund empfehlen wir von Smile24h immer, eine unserer Smile24h-Expertenkliniken zu wählen, die Teil des internationalen ZAGA-Netzwerks von Experten für fortschrittliche implantologische Zahnmedizin sind.

Arten von Zahnimplantaten nach Ihren Bedürfnissen

  • Mini-Implantate: Mini-Implantate sind kleiner als herkömmliche Implantate und werden häufig verwendet, wenn der Platz für Zahnersatz begrenzt ist. Sie sind auch eine gute Option für die Befestigung von Prothesen im Unterkiefer.
  • Endosteale Implantate vs. subperiostale Implantate: Endosteale Implantate, oft auch als traditionelle Implantate bezeichnet, sind die am häufigsten verwendete Art. Sie werden direkt in den Kieferknochen eingebracht und dienen als solide Basis für künstliche Zähne und sind für Patienten mit ausreichender Knochendichte geeignet. Subperiostale Implantate hingegen werden oben auf dem Kieferknochen, aber unterhalb des Zahnfleisches eingesetzt. Sie sind ideal für Patienten, die nicht über eine ausreichende Knochenhöhe verfügen und sich keinem Knochenaufbau unterziehen können.
  • Pterygoid-Implantate: Diese Implantate werden in die Pterygoidplatte des Keilbeins eingesetzt, die sich im Oberkiefer hinter der Kieferhöhle befindet. Pterygoid-Implantate werden eingesetzt, wenn im Oberkiefer nicht genügend Knochen vorhanden ist, so dass keine Knochentransplantation erforderlich ist.
  • Nasenimplantate: Nasenimplantate werden bei Patienten mit unzureichender Knochenhöhe im Oberkiefer eingesetzt. Sie werden auf dem Nasenboden platziert und bieten eine Alternative zu komplexeren Verfahren.
  • Jochbein-Implantate: Jochbeinimplantate sind länger als herkömmliche Implantate und werden im Jochbein verankert. Sie werden eingesetzt, wenn ein Patient über zu wenig oder gar keinen Knochen im Oberkiefer verfügt, und bieten eine Alternative zu komplexen Knochentransplantationen.

Vorteile von Zahnimplantaten

Zähne oder Zahnimplantate bieten mehrere Vorteile: Sie erhalten den Kieferknochen, verbessern die Mundgesundheit und bieten eine stabile und dauerhafte Lösung für fehlende Zähne. Außerdem verbessern sie Ihren Biss und verringern das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen.

Zahnimplantat-Vorgehensweise

Das Verfahren der Zahnimplantation umfasst mehrere Schritte. Zunächst führt der Zahnarzt eine gründliche Untersuchung durch, um den Implantattyp zu bestimmen, der Ihren zahnmedizinischen Bedürfnissen am besten entspricht, und organisiert die Behandlungsplanung. Dann wird das Implantat chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt. Nach einer Einheilungsphase, in der das Implantat mit dem Knochen verwächst und die zwischen 3 und 6 Monaten dauern kann, wird ein Abdruck Ihres Mundes und Ihrer verbleibenden natürlichen Zähne genommen, um einen individuell angefertigten Zahnersatz anzufertigen, der dann auf dem Implantatpfeiler befestigt wird.

Weitere Informationen über die Zeit, die für eine Zahnimplantation benötigt wird, finden Sie in unserem entsprechenden Beitrag!

Versagen von Zahnimplantaten und Pflege

Zahnimplantate haben zwar eine hohe Erfolgsquote, aber einige Faktoren wie schlechte Mundhygiene, unsachgemäße Pflege oder verschiedene Gesundheitszustände können zu einem Implantatversagen führen. Denken Sie daran, dass Zahnimplantate die gleiche Pflege wie natürliche Zähne benötigen, einschließlich Zähneputzen und Verwendung von Zahnseide, um ein erfolgreiches Ergebnis zu gewährleisten. Regelmäßige Zahnarztbesuche sind ebenfalls wichtig für den langfristigen Erfolg der Implantate.

Wenn Sie mehr über die Risiken von Zahnimplantaten oder die Erfolgsquote von Zahnimplantaten erfahren möchten, sollten Sie unsere FAQ dazu lesen!

Erläuterung der Zahnimplantation
Anatomie der gesunden Zähne und des Zahnimplantats in der menschlichen Dentura.

Wie hoch sind die Kosten für Zahnimplantate?

Die Kosten für Zahnimplantate variieren je nach Implantattyp, der Komplexität des Verfahrens, der Anzahl der Implantate, der Stelle, an der sie eingesetzt werden, und anderen Faktoren. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Zahnarztteam über die anfallenden Kosten und prüfen Sie, ob Ihre Versicherung das Verfahren übernimmt.

Informieren Sie sich hier über alle Faktoren, die den endgültigen Preis für Ihre Zahnimplantatbehandlung beeinflussen!

Sind Sie ein Kandidat für Zahnimplantate?

Kandidaten für herkömmliche Implantate sollten eine gute Mundgesundheit und eine ausreichende Knochendichte haben, um das Implantat zu tragen; ist dies nicht der Fall, können andere Alternativen wie Jochbeinimplantate eine Option sein. Wenn Sie eine Zahnimplantation in Erwägung ziehen, lesen Sie in unserem Beitrag „Kann jeder festsitzenden Zahnersatz bekommen?“ nach, für welche Art der Zahnimplantatbehandlung Sie in Frage kommen.

Fazit

Zahnimplantate bieten eine dauerhafte, natürlich aussehende Lösung für fehlende Zähne. Egal, ob Sie einen einzelnen Zahn oder mehrere Zähne ersetzen möchten, Zahnimplantate könnten die Lösung sein, nach der Sie gesucht haben.

 

Sprechen Sie uns an, um weitere Informationen zu erhalten.

Literaturverzeichnis

  1. Types of Dental Implants,“ American Academy of Implant Dentistry.
  2. Osseointegration and Dental Implants,“ NCBI.
  3. Dental Implant Procedure,“ WebMD.
Group of doctors - generic full mouth implant rehabilitation

Sie könnten auch daran interessiert sein, um mehr zu erfahren: